RECHTEÜBERTRAGUNG
Janus TV GmbHMünchener Straße 101
85737 Ismaning
Tel: +49 89-9601 6610
Fax: +49 89-9601 6613
info@janus-tv.de
JANUS produziert für den Sender RTL ZWEI einen Beitrag mit dem Titel: Web Cam Girls (AT)
1. Der MITWIRKENDE überträgt auf JANUS sämtliche im Zusammenhang mit der Herstellung der Produktion bei ihm entstandenen, entstehenden und/oder hierfür von ihm erworbenen oder zu erwerbenden urheberrechtlichen Nutzungs-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechte. Umfasst sind hiervon insbesondere das Senderecht, das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung, das Vorführungsrecht, das Messerecht, das Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht, das Bearbeitungsrecht, das Synchronisationsrecht, das Recht der Klammerteilauswertung, das Recht zur Werbung/Promotion, das Merchandisingrecht, das Druck- und Drucknebenrecht, sowie das Tonträgerrecht. Der MITWIRKENDE überträgt auf JANUS auch alle Rechte für unbekannte Nutzungsarten. Sämtliche Rechte stehen der JANUS mit ihrer Übertragung auf die JANUS zur ausschließlichen, frei übertragbaren, zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkten Nutzung zu. JANUS sowie der Sender haben das Recht, sämtliche Vorgänge im Zusammenhang mit der Produktion und deren Fertigungsphasen sowie die jeweiligen Begleitumstände durch Beauftragte in Bild und Ton aufzuzeichnen und zu Dokumentations-, Zuschauerbindungs- und Promotionszwecken zu nutzen. Der MITWIRKENDE garantiert, dass JANUS alle nach diesem Vertrag übertragenen Rechte und Befugnisse erwirbt, dass diese übertragenen Rechte weder ganz oder teilweise auf Dritte übertragen noch mit Rechten Dritter belastet sind noch Dritte mit ihrer Wahrnehmung beauftragt wurden sowie, dass bei der Herstellung der Produktion Rechte Dritter verletzt werden.
2. Eine Verpflichtung zur Ausstrahlung seitens des Senders besteht nicht.
3. Der MITWIRKENDE verpflichtet sich, sämtliche vertraulichen Informationen, die im Zusammenhang mit der Verhandlung und Durchführung des Vertrages bekannt werden sollten, strikt vertraulich zu behandeln und nicht gegenüber Dritten zu offenbaren oder anderweitig zu verwenden.
4. Der MITWIRKENDE verpflichtet sich, keinerlei Interviews sowie sonstige öffentliche Mitteilungen, die sich auf seine Teilnahme an der Produktion oder diese Vereinbarung beziehen, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von JANUS zu verbreiten oder verbreiten zu lassen oder in sonstiger Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen oder zugänglich machen zu lassen. Insbesondere aber nicht abschließend ist es unzulässig, Mitteilungen, Fotos oder Videos im Zusammenhang mit der Produktion zu verbreiten, unabhängig davon, über welches Medium diese Informationen verbreitet werden, Damit sind auch die Weitergabe von Mitteilungen, Fotos oder Videos über soziale Netzwerke, wie Facebook, Twitter, Instagram oder ähnliches unzulässig. Der MITWIRKENDE wird sich nicht negativ oder in einer Weise über JANUS und/oder SENDER äußern, die geeignet ist, den guten Ruf von JANUS und/oder SENDER nachteilig zu beeinflussen.
5. Der MITWIRKENDE verpflichtet sich, das Verbot der Programmbeeinflussung, der Schleichwerbung und der Themenplatzierung nach Maßgabe des Rundfunkstaatsvertrages zu beachten.
6. Der MITWIRKENDE ist verpflichtet, alle angeforderten Unterlagen, die für den Abschluss etwaiger Versicherungen notwendig sind, vorzulegen.
7. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle im Zusammenhang mit diesem Vertrag (einschließlich dessen Wirksamkeit) stehenden Rechtsstreitigkeiten ist für beide Vertragsteile München (Landgericht München I). Das Rechtsverhältnis zwischen den Parteien unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Gleiches gilt für eine Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
8. Die Verarbeitung personenbezogener Daten (insbesondere des Namens und der Anschrift, E-Mail-Adresse des MITWIRKENDEN), erfolgt stets im Einklang mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für JANUS geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Auf die „Informationspflichten bei einer Erhebung von Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DSGVO“, welche auch unter www.janus-tv.de/Datenschutzhinweise-Vertragspartner abgerufen werden können, wird hingewiesen.
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung:
Ich willige ein, dass JANUS TV die im Vertrag festgehaltenen bzw. auf dessen Grundlage erhobenen personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, Email-Adresse, die zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, an den Auftrag gebenden Sender und dessen verbundene Unternehmen (nachfolgend „SENDER“ genannt) weitergibt. Der SENDER und dessen verbundene Unternehmen sind berechtigt, die personenbezogenen Daten zu Zwecken der Herstellung, Bewerbung und Auswertung der Produktion und des damit zusammenhängenden Rechtemanagements zu speichern und können diese ggf. dazu verwenden, um den MITWIRKENDEN direkt zu kontaktieren oder die im Rahmen des Vertrags eingeräumten Rechte im eigenen Namen geltend zu machen. SENDER speichert keine personenbezogenen Daten länger als für die vorgenannten Zwecke erforderlich. In der Regel ist dies der Zeitraum, in dem Urheberrechtsschutz an den eingeräumten Rechten besteht (§ 64 UrhG). Der Vertragspartner hat das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ich willige ein, dass JANUS TV die im Vertrag festgehaltenen bzw. auf dessen Grundlage erhobenen personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, Email-Adresse, die zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, an den Auftrag gebenden Sender und dessen verbundene Unternehmen (nachfolgend „SENDER“ genannt) weitergibt. Der SENDER und dessen verbundene Unternehmen sind berechtigt, die personenbezogenen Daten zu Zwecken der Herstellung, Bewerbung und Auswertung der Produktion und des damit zusammenhängenden Rechtemanagements zu speichern und können diese ggf. dazu verwenden, um den MITWIRKENDEN direkt zu kontaktieren oder die im Rahmen des Vertrags eingeräumten Rechte im eigenen Namen geltend zu machen. SENDER speichert keine personenbezogenen Daten länger als für die vorgenannten Zwecke erforderlich. In der Regel ist dies der Zeitraum, in dem Urheberrechtsschutz an den eingeräumten Rechten besteht (§ 64 UrhG). Der Vertragspartner hat das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.